die sonne lachte vom himmel, ein perfekter zoo tag! und lustigerweise hatten nicht viele andere die gleiche idee, was an der temperatur liegen könnte. doch die giraffen schien dies weniger zu stören.
besonders schön war die eismeerlandschaft gestaltet und ich kam gerade rechtzeitig zur fütterung der walrosse.
jedes walross hatte seinen eigenen fütterungsplatz und das grösste gleich hinter der abschrankung.
unglaublich, wie gross diese tiere sind! und so nahe konnte man auch richtig die details erkennen – zum beispiel die ledernen unterseiten der vorderflossen.
beim weiteren durchgang konnte ich die tiere auch beim schwimmen beobachten – sehr leichtfüssig!
der unterwasserbereich führte auch durchs pinguin-gehege, welches anscheinend einen «pinguin-gang» beinhaltet, wo die tiere nur in einer richtung watscheln und rutschen können. auch gabs einen bereich mit trottellumme und papageientaucher – faszinierend, nach dem wir diese in island in der luft, im wasser und auf dem teller gesehen haben.
schön konnte man die eisbären durch die scheibe beobachten und die junge dame schien sich sichtlich darüber zu freuen und posierte fürs foto mit eisbär.
auf der wiese waren einfach freilaufende maras. das tier ist mir noch aus einem «junior» heftchen bekannt – anscheinend nehmen sie alles wasser durch die nahrung auf und trinken deshalb nicht. (definitiv unnützes wissen, welches einfach hängen bleibt)
die trampeltiere genossen auch die sonnenstrahlen und ich das schattenspiel.
eine grosse platane war teil des geheges für die nasenbären, so dass diese hoch über den köpfen der besucher herumtollten – und durch die glatte rindenstruktur keine ausreissmöglichkeit besteht.
nachdem ich meinen studenten gerade das konzept des schwarzen schwans erläuterte, war ich auf das tier besonders fixiert und freute mich, ihnen ein schönes foto mitzubringen. ein entspannter tag im zoo, auch wenn das gastronomieangebot etwas dürftig war und ich erst zum schluss mitbekam, dass in diesem tierpark das füttern der tiere erlaubt gewesen wäre – und man auch hätte gemüse kaufen können – aber das hole ich beim nächsten besuch nach!