besuch in rengershausen

wir wurden in rengershausen herzlich mit einem eis  zur vorspeise empfangen, danach warf horst den grill an.

grillabendvom mittagessen gings fast nahtlos ins kaffeetrinken über. dann war spielzeit. oma und ich spielten mensch ärgere dich nicht während dagmar, horst und daniel spazieren gingen.

ärgern? sicher nicht!
ich hatte zu beginn gegen inge keine chance, während sie fertig war, hatte ich noch nicht mal alle jungs auf der strecke. nach einer gewissen zeit kopierte ich ihre taktik und die spielausgänge waren immer knapper.

zu dritt geht es auch gut!am abend hatten wir die gelegenheit, den selbstgemachten eierlikör zu testen.

eierlikörfrisch gestärkt machten wir uns am sonntag auf den weg zur hochheide hütte. bei der hüttewir spazierten den weg vom parkplatz zum restaurant und erreichten das restaurant gerade als der regen einsetzte. eigentlich waren wir noch satt vom frühstück, doch die gerichte sahen so gut aus, dass wir nicht widerstehen konnten.

wandergruppe in einer regenpause spazierten wir zurück zum auto und beschlossen, das nächste mal besseres wetter zu organisieren.

berghaus
auf dem rückweg stoppten wir bei der poppenalm, im winter ein skigebiet und jetzt in sommer für eine art dreiradrodel. beim anblick des liftes bemühte ich mich, eine ernste mine zu bewahren. er war sehr kurz.

skilift im sommerwir nutzten das trockene wetter für einen kurzen spaziergang zu der kuhweide.

begegnungenkurz darauf lockten uns die klänge der alphörner wieder zurück.

alphornbläserich sprach den musikern vom alphornclub winterberg mein kompliment auf schweizerdeutsch aus, worauf mir einer der herren sein instrument zum probieren zur verfügung stellte. ich war sehr stolz auf meinen einen ton – anscheinend könen einem alphorn 9 töne entlockt werden – da gäbe es nich einiges zum lernen!

alphornwieder zurück gabs einige runden mensch ärgere dich nicht und oma inge zog sich zurück. wir setzten uns draussen unter die regenmarquise zum leichten abendessen und schönen ausklang des wochenendes.

gemütlicher abendwir genossen den schönen sommerabend.

abendausklangam montag morgen brachte dagmar inge zur burg und wir furen weiter, mit einem kurzen stop beim letzten haus vor dem dorfausgang auf der linken seite, wo uns der ältere herr auch frühmorgens gerne 4 gläser honig aus eigener imkerei verkaufte.

abreise