den herbst geniessen wir besonders in den bergen und freuen uns umso mehr, wenn wir nicht alleine wandern. für den sonntagsausflug ende september auf den stoos haben uns andrea und uwe auf dem höhenweg begleitet.
der himmel war zwar nicht ganz blau, doch die temperaturen angenehm und wir genossen die frische luft und die herrlichen ausblicke.
es sieht doch etwas anders aus als im winter, vor allem kommt man besser an den rand und der zaun verhindert eine zu nahe annäherung an die kante.
der sessellift brachte uns knieschonend nach unten während wir das tolle panorama geniessen konnten.
da das stanserhorn auch teil der berg-aktion der ubs war, entschieden wir uns für einen abstecher auf dem weg in den hasliberg. das bahnhofsgebäude ist der zeit entrückt.
zu beginn genossen wir noch den tollen blick auf stans und den vierwaldstättersee.
kurz darauf war der blick etwas eintöniger, beruhigend, dass die seilbahn nicht mit gegenverkehr rechnen muss.
wir liessen uns aber nicht davon abbringen, das cabrio-gefühl voll zu erleben.
auf dem stanserhorn selbst war der blick nicht viel besser, die wegweiser ergeben bei dem wetter definitiv noch mehr sinn als sonst.
für das panorama waren wir zu spät, das hatte schon geschlossen – nur die tafeln wiesen auf den rundumblick hin. nach einem kaffee im leeren restaurant fuhren wir wieder ins tal und in den hasliberg.
am sonntag versuchten wir unser panorama-glück auf dem alpentower und wurden zumindest teilweise mit einem weitblick belohnt. vom bidmi liefen wir heim und verbrachten den rest des sonntags auf der couch, bevor wir wieder richtung zürich fuhren.
natürlich schauten wir auf dem weg nach unten bei der steinpilzwiese vorbei und bei einem kleinen spaziergang waren wir durchaus erfolgreich und erfreuten uns an den gesammelten pilzen. auch bei schlechtem wetter hatten wir genügend frische luft und energie für die folgende woche getankt.